Tapeten – individuell, extravagant und vielseitig wie nie zuvor

Wer bei Tapeten noch an die gute, alte Raufasertapete denkt, der hat womöglich etwas Entscheidendes verpasst. Tapeten von heute sind nämlich bunter, schöner und kreativer denn je. Sie sind so viel mehr als nur eine Wandbekleidung aus Papier! Die Vielseitigkeit von Tapeten kann einen Raum regelrecht bereichern – sie verleiht ihm Atmosphäre, Kreativität und einen eigenen Stil.
Tapeten – die Varianten
Nichts ist unmöglich, so scheint es, wenn man heute einmal einen Blick in die zahlreichen Tapetenbücher wirft. Wer mit einer schönen Tapete sein Zuhause gestaltet, hat 1001 Möglichkeit. Egal, ob grafische Muster, Blumenmuster, Retrolook, der gerade wieder im Kommen ist, kleine Muster oder klassische Designs – jeder kommt auf seinen Geschmack. Heute gibt es Tapeten, die aussehen wie Holz, wie ein Mauerwerk oder wie Beton. Es gibt Tapeten aus Stoff, aus nachwachsenden Rohstoffen oder aus Seide. Egal, ob Vliestapete, Papiertapete, Vinyl- oder Satintape, ob Strukturtapete oder Bordüre: jede Wand kann zum Wohnstil passend ganz individuell gestaltet werden. Aber natürlich ist auch die Raufasertapete bei der Einrichtung oder Renovierung von Räumen nach wie vor ein Thema, da sie immer wieder neu überstrichen werden kann.
Tapeten für jeden Geschmack
Optik, Haptik und das Design der heutigen Tapeten sind vielfältig und lassen keine Gestaltungswünsche offen. Hinzu kommt, dass das Tapezieren einfacher ist denn je. Tapeten auf Vliesträgermaterial zum Beispiel lassen sich nicht nur einfach anbringen, sondern dann, wenn im wahrsten Sinne des Wortes ein Tapetenwechsel ansteht, auch ebenso leicht wieder entfernen. Das Tapezieren wird damit zum Kinderspiel. Oder die Tapete ist überstreichbar und kann somit nach einiger Zeit einfach mit einem neuen Anstrich versehen werden und in neuem Glanz erstrahlen.
Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Oftmals wird heute nicht mehr der ganze Raum mit einer einzigen Tapete gestaltet, es dürfen gerne auch mehrere, unterschiedliche Muster sein, die aufeinander abgestimmt sind. Mit dem entsprechenden Zubehör wie Kleister und Werkzeug macht das Tapezieren richtig Spaß. Passend zur Tapete können dann natürlich entsprechenden Akzente gesetzt werden mit den passenden Accessoires: Ein Pflanzenständer vor einer Blumentapete zum Beispiel, ein Schaukelstuhl vor einer Retro Tapete oder ein schlichtes Sideboard vor einer Muster- oder Strukturtapete machen das Gesamtbild stimmig.
Erst durch eine Tapete wird ein Raum zu dem, was er ist – zu einem persönlichen Zuhause, in dem man sich gerne aufhält. Tapeten sind Hingucker und Blickfang, können aber ebenso gut, wenn sie von der Optik her etwas dezenter ausfallen, eher im Hintergrund bleiben und somit die Einrichtung besonders zur Geltung kommen lassen.
Mehr Nachrichten
Dropshipping in Deutschland: Eine tiefgehende Analyse
Wer bei Tapeten noch an die gute, alte Raufasertapete denkt, der hat womöglich etwas Entscheidendes verpasst. Tapeten von heute sind nämlich bunter, schöner und kreativer denn je. Sie sind so viel mehr als nur eine Wandbekleidung aus P...
Robert Klatt
23 Juli 2024
Die Fensterarten im Überblick – Wir bringen Ordnung ins Chaos
Wer bei Tapeten noch an die gute, alte Raufasertapete denkt, der hat womöglich etwas Entscheidendes verpasst. Tapeten von heute sind nämlich bunter, schöner und kreativer denn je. Sie sind so viel mehr als nur eine Wandbekleidung aus P...
Raimun Leu
05 Oktober 2022
Schnuller für unseren kleinen Schreihälse
Wer bei Tapeten noch an die gute, alte Raufasertapete denkt, der hat womöglich etwas Entscheidendes verpasst. Tapeten von heute sind nämlich bunter, schöner und kreativer denn je. Sie sind so viel mehr als nur eine Wandbekleidung aus P...
Amalia Sophia
17 April 2022